Kooperation mit Hurghada/Ägypten

The Dream Beach in Hurghada

Die Entwicklung des Gesundheitstourismus nach Hurghada und die Festlegung notwendige Voraussetzungen, standen im Mittelpunkt der Gespräche (10/2021) mit unserem Partner Egypt in Touch. Hurghada wird sich in den nächsten Jahren in diesem Bereich weiter etablieren und ist derzeitig dabei, notwendige Voraussetzungen zu schaffen. Der DMWV ist unterstützend tätig und stimmt nächste Schritte hierzu mit unserem … Weiterlesen …

Berlin/London WTM 2021

WTM London 2021

WTM (World Travel Market) London 2021 takes place physically from 1-3 November and then virtually the following week on Monday 8 and Tuesday 9. The virtual platform is focusing on one-to-one meetings and networking to help do business again. To explore both the physical and virtual events and decide how best to seize the opportunities, … Weiterlesen …

African Medical Tourism Congress 2021

African Medical Tourism Congress – AMTC Tunisia 2021

The German Medical Wellness Association has the honor to invite to the African Medical Tourism Congress 2021, see following information: With all due respect, we are honored to bring to your kind attention that the Leader Expo Company will be holding the 2nd African Medical Tourism Congress Tunisia (AMTC TUNISIA), 25 to 27 November,2021 at … Weiterlesen …

Kvarner Health: DMWV-Kooperationspartner

Opatija

Eine enge Partnerschaft des DMWV hat sich in den letzten Jahren zu „Kvarner Health“/Kroatien entwickelt. Der Cluster des Kvarner Gesundheitstourismus verbindet Fachleute aus der Medizin, dem Tourismus, der Universität und den dazugehörigen Dienstleistungen, mit dem Ziel der Entwicklung eines einzigartigen Gesundheitstourismus Produktes auf lokaler und internationaler Ebene. Der Kvarner, eine einzigartige kroatischen Küste zwischen Opatija … Weiterlesen …

Djerba Medical Forum (Tunesien), 24.-25.9.2020

Interview mit Lutz Lungwitz, Präsident des Deutschen Medical Wellness-Verbandes (DMWV) am Rande des „Djerba Medical Tourism Congress // Djerba Medical Forums“, der am 16.-17. Oktober 2020 // das am 24.-25. September 2020 auf der Insel Djerba (Tunesien) stattfand. Das mit dem Veranstalter Lotfi Khelifi geführte Interview ist im November 2020 in der tunesischen Fachzeitschrift „Health-Medical … Weiterlesen …

Positives Engagement – ***** Akra Hotel (Antalya)

Akra Hotel

In diesem Sommer werden die Urlaubreisen evtl. anders sein als gewohnt. Das Auswärtige Amt hat diverse Reisehinweise und Reisewarnungen erlassen, die beachtet werden sollten und auch für die Türkei gelten. Die ***** Hotel Akra (www.akrahotels.com/en) in Antalya/Türkei, habt den DMWV zum Standard der notwendigen Hygienemaßnahmen umfangreich informiert und aufgezeigt, dass alle Vorschriften von Seiten der … Weiterlesen …

Press conference of the German Medical Wellness Association (ITB-Berlin, 2020)

Dear colleagues, dear media representatives, the ITB Berlin Press Conference 2020, of the German Medical Wellness Association (www.dmwv.de) is again dealing with the rapidly growing international health and medical tourism market. Against the background of dynamically changing of (health) tourism concepts, the customer will be able to access modern or regionally proven health products abroad … Weiterlesen …

ITB-Pressekonferenz des Deutschen Medical Wellness Verbandes (DMWV), 2020, Berlin

Liebe Kolleg*innen, liebe Medienvertreter*innen, die diesjährige ITB-Pressekonferenz des DMWV beschäftigt sich erneut mit dem rasant wachsenden internationalen Gesundheits- und Medizintourismus. Vor dem Hintergrund, sich dynamisch verändernder (Gesundheits-)Tourismuskonzepte werden Kunden moderne oder regional bewährte Gesundheitsprodukte im Ausland gleichermaßen zugänglich. Sei es in Bereichen kundenorientierter Hightech-Medizin oder den – in vielen Ländern noch unerschlossenen – Angeboten mit … Weiterlesen …

Vitamin-Infusionen in Hotels (Stellungnahme)

Zu Vitamin-Infusionen in Wellness-Einrichtungen nimmt der Deutsche Medical Wellnessverband (DMWV) wie folgt Stellung: Wer darf Infusionen legen? Vitamin-Infusionen werden meist intravenös verabreicht. Das Legen von Infusionen ist in Deutschland eigenverantwortlich nur approbierten Ärzt*Innen bzw. zugelassenen Heilpraktiker*Innen gestattet. Ob die eingreifende Maßnahme einer Infusion an sogenannte Heilhilfsberufe – zum Beispiel Krankenpflegepersonal – delegiert werden darf, ist … Weiterlesen …