• DMWV unter­stützt “Rynke­by Berlin” — kreb­skranke Kinder gehen uns alle an! 21. Sep. 2023DMWV unterstützt "Rynkeby Berlin" - krebskranke Kinder gehen uns alle an!
    Der DMWV unter­stützt das Char­i­­ty-Team „Rynke­by Berlin“ bei der Spende­nansprache für die Deutsche Kinderkreb­ss­tiftung (www.kinderkrebsstiftung.de). „Rynke­by“ (Team Rynke­by Berlin), ist ein Zusam­men­schluss von bre­it­en­sportlichen Ren­nrad­fahrerin­nen und Rad­fahrern, die sich für diese Kinder engagieren und ehre­namtlich für die Stiftung sam­meln. Die Deutsche Kinderkreb­ss­tiftung set­zt sich dafür ein, dass kreb­skranke Kinder Zukun­ftschan­cen haben und wieder gesund werden. …
  • Warum Sinn und Bedeu­tung entschei­dend für unsere Gesund­heit sind 5. Sep. 2023 Warum Sinn und Bedeutung entscheidend für unsere Gesundheit sind
    Neu­rowis­senschaftler und Gesund­heits­forsch­er Prof. Dr. Tobias Esch ist ein­er der weltweit renom­miertesten Glücks­forsch­er. Am 2. Novem­ber 2023 erscheint sein neues Buch: „Wofür ste­hen Sie mor­gens auf?“ Hier geht er den Fra­gen nach, was der heuti­gen Medi­zin fehlt, um nach­haltig Gesund­heit und Heilung zu erzeu­gen. Sein Faz­it? Es fehlt das Bewusst­sein ein­er neuen, vierten Dimen­sion der …
  • Mehrheit der Men­schen ab 60 bewegt sich zu wenig 3. Aug. 2023Mehrheit der Menschen ab 60 bewegt sich zu wenig
    For­sa-Umfrage für DAK-Gesund­heit: Bei 62 Prozent der Men­schen über 60 Jahren kommt Bewe­gung zu kurz Die Mehrheit der Men­schen ab 60 bewegt sich zu wenig. 62 Prozent der über 60-Jähri­­gen zeigen einen deut­lichen Bewe­gungs­man­gel. Nur etwas mehr als ein Drit­tel sind entsprechend den nationalen Bewe­gungsempfehlun­gen aktiv. Mit zunehmen­dem Alter ver­schärft sich das Prob­lem noch: Von den Menschen …
  • 2021: Gesund­heit­saus­gaben von 465,9 Mil­liar­den Euro (erster Gesund­heits­markt) 26. Jul. 2023 2021: Gesundheitsausgaben von 465,9 Milliarden Euro (erster Gesundheitsmarkt)
    Das Gesund­heitswe­sen (erster Gesund­heits­markt) in Deutsch­land wird immer teur­er, die staatlichen Trans­fer­leis­tun­gen steigen: 81,4 Mil­liar­den Euro der laufend­en Gesund­heit­saus­gaben in Deutsch­land wur­den im Jahr 2021 alleine über staatliche Trans­fers und Zuschüsse finanziert. Wie das Sta­tis­tis­che Bun­de­samt (Desta­tis) mit­teilt, waren das 18,8% oder 12,9 Mil­liar­den Euro mehr als im Jahr 2020. Der Anteil der staatlichen Zuschüsse …
  • Ungenutzte radi­ol­o­gis­che Befunde auf Daten­trägern: „Was für ein intellek­tueller Ver­lust“ 20. Jul. 2023 Ungenutzte radiologische Befunde auf Datenträgern: „Was für ein intellektueller Verlust“
    Erster (“Schul­medi­zin”) und zweit­er Gesund­heits­markt (“Kom­ple­men­tärmedi­zin”, “Med­ical Well­ness”) unter­schei­den sich, glauben viele Vertreter im Sys­tem der geset­zlichen Krankenkassen, durch die beson­ders hohe Effizienz des ersten Gesund­heits­mark­tes. Doch weit gefehlt, weiß unter anderem der Radi­ologe Prof. Dr. med. Wern­er Gold­er (Avi­gnon, Frankre­ich). In einem im Fach­blatt „Ner­ve­narzt“ pub­lizierten Kom­men­tar kri­tisiert er die ange­bliche „Schatzkam­mer“ der mit …
  • Medi­z­in­touris­mus in Deutsch­land 12. Mrz. 2023 Medizintourismus in Deutschland
    Der Medi­z­in­touris­mus in Deutsch­land hat nach den Ein­reisebeschränkun­gen und der Pan­demie zu einem sta­bilen Gle­ichgewicht zurück­ge­fun­den. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H‑BRS) hat die Zahlen für das Jahr 2021 analysiert. Dem­nach kom­men fast 65 Prozent aller Aus­landspa­tien­ten mit­tler­weile aus den Nach­barstaat­en. Die Bilanz der Bun­deslän­der fällt höchst unter­schiedlich aus. Die Forschungsstelle Medi­z­in­touris­mus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat für ihre …
  • Was sind eigentlich Med­ical Well­ness-Maß­nah­men? 6. Jan. 2023 Was sind eigentlich Medical Wellness-Maßnahmen?
    Med­ical Well­­ness-Maß­­nah­­men sind gesund­heits­fördernde Maß­nah­men, die in der Regel von pro­fes­sionellen Gesund­heits­di­en­stleis­tern wie Ärzten oder Phys­io­ther­a­peuten ange­boten wer­den. Sie haben das Ziel, die Gesund­heit und das Wohlbefind­en der Men­schen zu verbessern und sind somit eine Ergänzung zu herkömm­lichen medi­zinis­chen Behand­lun­gen. Eine der pos­i­tiv­en Auswirkun­gen von Med­ical Well­­ness-Maß­­nah­­men ist die Verbesserung der Leben­squal­ität der Betrof­fe­nen. Sie können …
  • Gesund­heit­sho­tels in Aser­baid­schan 16. Dez. 2022 Gesundheitshotels in Aserbaidschan
    Aser­baid­schan ist sicher­lich ein neues touris­tis­ches Ziel, auch im Gesund­heit­s­touris­mus. Mit PMD Hos­pi­tal­i­ty und seinen bei­den Hotels Qalaalti Hotel & Spa (****S) sowie Lankaran Springs Well­ness Resort (****S) ver­fügt Aser­baid­schan über sehr gute Gesund­heit­sho­tels, die für einen Aufen­thalt zu empfehlen sind. Weit­ere Infor­ma­tio­nen gerne über www.dmwv.de.
  • Deutsch-Türkische „Health Tourism Expo“ — Berlin, 16.–17.01.2023 15. Dez. 2022 Deutsch-Türkische „Health Tourism Expo“ - Berlin, 16.-17.01.2023
    Busi­nesstr­e­f­fen am Dien­stag, dem 17.01.2023, ab 10.30 Uhr! Die Messe wird jew­eils ganztägig im „Mer­cure Hotel MOA Berlin“, Stephanstraße 41, 10559 Berlin, Tel: 030–394 04 30, stat­tfind­en (Nähe U‑Bhf. Birken­str., BVG Lin­ie U9). Es kom­men 90 Vertreterin­nen und Vertreter von Kranken­häusern und Kliniken aus der Türkei nach Berlin. Alle Häuser sind stat­tlich zer­ti­fiziert und wer­den im Gesund­heit­s­touris­mus bei­der Länder …
  • Pos­i­tive Sicht auf das Altern lässt Men­schen 13 Jahre länger leben 1. Apr. 2022 Positive Sicht auf das Altern lässt Menschen 13 Jahre länger leben
    Men­schen leben länger, wenn sie Altern als Entwick­lung­sprozess sehen, so zeigen jet­zt Forscherin­nen der Uni Greif­swald in ihrer neuesten Fach­pub­lika­tion: Men­schen, die mit dem Älter­w­er­den per­sön­liche Ziele und Pläne verbinden, kön­nen ein um 13 Jahre län­geres Leben erwarten als Men­schen ohne solche Zielset­zun­gen. Im Rah­men ihrer Studie wur­den bere­its 1996 2.400 Stu­di­en­teil­nehmende des Deutschen Alterssur­veys, die …