Was sind eigentlich Medical Wellness-Maßnahmen?

Flüchtigkeit

Medical Wellness-Maßnahmen sind gesundheitsfördernde Maßnahmen, die in der Regel von professionellen Gesundheitsdienstleistern wie Ärzten oder Physiotherapeuten angeboten werden. Sie haben das Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern und sind somit eine Ergänzung zu herkömmlichen medizinischen Behandlungen. Eine der positiven Auswirkungen von Medical Wellness-Maßnahmen ist die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Sie … Weiterlesen …

Weltgesundheitstag: „Wir brauchen bessere internationale Zusammenarbeit.“

Ungerechtigkeit

World Health Summit Präsident Axel R. Pries über gesundheitliche Chancengleichheit Wie kann Gesundheitsversorgung weltweit gerechter werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weltgesundheitstages am 7. April. „Building a fairer, healthier world“ ist das Motto, das die Weltgesundheitsorganisation WHO für diesen Tag ausgerufen hat. Geprägt ist es durch die Corona Pandemie. World Health Summit Präsident … Weiterlesen …

Vom Paulus zum Saulus?

Heilung oder Humbug?

Autobiographische Anmerkungen zum neuesten Buch eines fundierten Alternativmedizin-Skeptikers (kurzum: eine etwas „entglittene“ Buchrezension) Rund 35 Jahre ist es her, als ich – ein junger Heilpraktiker, Mediziner und Fachmedizinjournalist – Edzard Ernst bei einem Alternativmedizin-Kongress (sic!) an der Freien Universität Berlin erstmals begegnete. Seine verschmitzt lächelnden Augen, sein ausgesprochenes und liebevolles Interesse am Wohlergehen und der … Weiterlesen …

Arabian Travel Market (ATM), Dubai 2021

ATM 2021

Background Arabian Travel Market helps you to discover a world of opportunities all under one roof. The emphasis of our event is firmly on interactivity, encouraging the global travel trade to meet, network, negotiate and conduct business through a series of on-stand meetings, interactive displays and demonstrations, seminars, panel debates and networking sessions. ATM gives … Weiterlesen …

Prophylaxe & Kommerz

Prophylayxe & Kommerz

„Damit es nicht erst kommt zum Knaxe, erfand der Mensch die Prophylaxe. Doch lieber beugt der Mensch, der Tor, sich vor der Krankheit, als ihr vor.“ Das hat der spitzzüngige Autor Eugen Roth (1895-1976) schon vor Jahrzehnten festgestellt. Und weist damit auf zwei Bereiche hin, die Krankheit und Gesundheit betreffen. Ist eine Krankheit eingetreten, wird … Weiterlesen …

ITB Berlin Now (2021)

Berlin

Die Reisebranche bereitet sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft vor. Vom 9.3. – 12.3.2021 wird die ITB Berlin virtuell, für Fachbesucher, stattfinden. Eine Chance und Möglichkeit, an bestehende Kontakt anzuknüpfen und neue Partnerschaften zu entwickeln. Der Gesundheitstourismus ist im Veranstaltungskalender prominent berücksichtigt und wird in Zukunft noch bedeutungsvoller für die Reisebranche werden. Für das Jahr … Weiterlesen …

Kvarner Health: DMWV-Kooperationspartner

Opatija

Eine enge Partnerschaft des DMWV hat sich in den letzten Jahren zu „Kvarner Health“/Kroatien entwickelt. Der Cluster des Kvarner Gesundheitstourismus verbindet Fachleute aus der Medizin, dem Tourismus, der Universität und den dazugehörigen Dienstleistungen, mit dem Ziel der Entwicklung eines einzigartigen Gesundheitstourismus Produktes auf lokaler und internationaler Ebene. Der Kvarner, eine einzigartige kroatischen Küste zwischen Opatija … Weiterlesen …

Djerba Medical Forum (Tunesien), 24.-25.9.2020

Interview mit Lutz Lungwitz, Präsident des Deutschen Medical Wellness-Verbandes (DMWV) am Rande des „Djerba Medical Tourism Congress // Djerba Medical Forums“, der am 16.-17. Oktober 2020 // das am 24.-25. September 2020 auf der Insel Djerba (Tunesien) stattfand. Das mit dem Veranstalter Lotfi Khelifi geführte Interview ist im November 2020 in der tunesischen Fachzeitschrift „Health-Medical … Weiterlesen …

“Niemand ist sicher, solange wir nicht alle sicher sind.”

World Health Summit

World Health Summit 2020 endet mit klaren Handlungsaufforderungen Nach drei Tagen mit 300 SprecherInnen und 50 Sessions ist am Nachmittag der 12. World Health Summit zu Ende gegangen. Wegen der Covid-19 Pandemie war das internationale Gipfeltreffen in diesem Jahr ausschließlich digital. Weltweit haben insgesamt mehr als 6.000 Teilnehmer aus über 100 verschiedenen Nationen online teilgenommen. … Weiterlesen …