Das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen


Das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) wurde im Jahr 1968 als nichtkommerzielles, universitätsnahes Institut gegründet. Die Rechtsform ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Die Ziele des Instituts werden durch das Wissenschaftsverständnis einer angewandten Grundlagenforschung bestimmt. Die im Institut betriebene Sozialforschung soll einerseits einen Beitrag zur Erweiterung des wissenschaftlichen Erkenntnisstands und des methodischen Instrumentariums leisten, zum anderen soll sie praxisrelevant sein und der frühzeitigen Erkennung und Erklärung sozial relevanter Entwicklungen dienen. Die Forschung des SOFI zielt darauf ab, Transparenz über soziale Prozesse herzustellen, sich rationaler Diskussion und Steuerung zu erschließen und auf diesem Weg am Diskurs über langfristige Reformziele mitzuwirken.

URL: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen